Zu Inhalt springen

Batmanschnecke / Fledermausschnecke - Neritina auriculata Kaufen 

611F2B4A-9632-4A0A-8D09-863368295351.png__PID:f6a94b31-e3b2-4956-ba6f-96aec87b0047

Fürs Aquarium 

Ab 20 Liter

AB8A8083-EABF-408D-8E66-5023B57C1E64.png__PID:3d424a47-74df-4bf8-bd25-0b765c369267

Schwierigkeitsgrad

Für Anfänger 

Rennschnecken Größe

Endgröße

bis 3cm

Rennschnecken Sozialverhalten

Sozialverhalten

sehr Friedlich

Haltungsbedingungen

Die Batman Schnecke (Neritina auriculata) ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein nützlicher Helfer im Aquarium. Ihr markantes, kontrastreiches Gehäuse erinnert mit den dunklen Mustern an die berühmte Fledermaus-Silhouette und bringt damit einen ganz besonderen Charakter ins Becken. Neben ihrem außergewöhnlichen Aussehen überzeugt sie vor allem durch ihre nützliche Tätigkeit: Sie frisst zuverlässig Algenbeläge und trägt so zu einem sauberen Aquarium bei. Die Pflege gelingt schon in Becken ab 20 Litern, wenn einige Grundbedingungen erfüllt sind: Eine Wassertemperatur zwischen 18–28 °C, ein pH-Wert von 6,5–8,0 und eine Gesamthärte zwischen 6–18 dGH sind ideal. Mit feinem Bodengrund, vielen Wurzeln, Steinen und bepflanzten Flächen hat sie genügend Untergründe, um Aufwuchs abzuweiden. Besonders faszinierend ist es, ihr beim langsamen Durchstreifen des Aquariums zuzusehen – stets fleißig und dabei ein kleines optisches Highlight.

Vergesellschaftung

Die Batman Schnecke auch Neritina auriculata genannt ist friedlich, ruhig und unkompliziert. Sie fühlt sich besonders wohl, wenn mehrere Exemplare zusammenleben, da sie sich so gegenseitig bei der Algenkontrolle unterstützen. Mit Garnelen, anderen Schneckenarten und friedlichen, kleinbleibenden Fischen ist sie problemlos zu vergesellschaften. Pflanzen bleiben von ihr unberührt, sodass dein Pflanzenaquarium ungestört gedeihen kann. Nur auf aggressive oder räuberische Mitbewohner sollte man verzichten, da diese die Schnecken belästigen könnten. In einer ausgewogenen Gemeinschaft sorgt die Batman Schnecke für Harmonie im Becken und bringt mit ihrem besonderen Erscheinungsbild zusätzliche Lebendigkeit und Vielfalt in dein Aquarium.

Ernährung

Die Fledermausschnecke ist ein begeisterter Aufwuchs- und Algenfresser und stellt keine hohen Ansprüche an ihre Ernährung. Sie raspelt gerne Algenbeläge von Wurzeln, Steinen und Aquarienscheiben. Auch Futterreste, spezielles Schnecken- oder Garnelenfutter, getrocknete Blätter (z. B. Brennnessel- oder Seemandelbaumblätter) sowie überbrühtes Gemüse nimmt sie gerne an. Eine abwechslungsreiche Fütterung unterstützt nicht nur ihre Vitalität, sondern lässt auch die Musterung ihres Gehäuses noch intensiver wirken. Achte lediglich darauf, sparsam zu füttern, da die Schnecken in einem eingefahrenen Becken oft genug natürliche Nahrung finden.

Fortpflanzung

Wer sich für die Batman Schnecke Neritina auriculata entscheidet, muss sich keine Sorgen um unkontrollierte Vermehrung machen. Zwar legt sie vereinzelt kleine weiße Eipakete auf Steinen oder Wurzeln ab, doch für eine erfolgreiche Entwicklung wäre Brack- oder Meerwasser nötig. Im Süßwasser schlüpfen keine Jungtiere, sodass der Bestand stabil bleibt. Damit ist die Schnecke besonders pflegeleicht und eignet sich auch für kleinere Becken. Die gelegentlich sichtbaren weißen Eier verschwinden nach einiger Zeit von selbst. So bleibt jede Batman Schnecke ein einzigartiger Begleiter, der über viele Jahre hinweg Freude bereitet und deinem Aquarium sowohl Nutzen als auch Charakter schenkt.

Merkmale der Batman Schnecke - Neritina auriculata

Schwierigkeitsgrad:Für Anfänger geeignet 
Temperatur:18–28 °C
PH-Wert:6,5–8
GH/KH:6–18 °dGH / 1–6 °dKH
Endgröße:bis ca. 3 cm
Vermehrung:Im Süßwasser Aquarium nicht möglich 
Wissenschaftlicher Name:Neritina auriculata
Herkunft: Ursprünglich Indonesien
WhatsApp Image 2025-09-03 at 17.05.34.jpeg__PID:cf9576c2-2eec-4915-b66c-63c1e9a588b7