Versandrabatt ab 49€
Versandrabatt ab 49€

Fürs Aquarium
Ab 50 Liter

Schwierigkeitsgrad
Für Anfänger - Profi

Endgröße
bis 7 cm

Sozialverhalten
sehr Friedlich
Die Orangene Felsenschnecke (Tylomelania sp. „Orange“) stammt aus den klaren, sauerstoffreichen Seen der indonesischen Insel Sulawesi und zählt zu den faszinierendsten Schneckenarten im Aquarium. Ihr auffällig schwarzes, längliches Gehäuse in Kombination mit dem kräftig orangefarbenen Körper macht sie zu einem echten Blickfang, der sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit ihrer majestätisch langsamen Art und dem ruhigen Bewegungsverhalten bringt sie Ruhe und Eleganz in jedes Becken.Die Haltung gelingt in Aquarien ab 50 Litern, wobei stabile Wasserwerte besonders wichtig sind. Die Temperatur sollte zwischen 25–30 °C liegen, der pH-Wert im leicht alkalischen Bereich zwischen 7,5–8,5, und die Gesamthärte zwischen 6–14 dGH. Ein feiner Sand- oder Kiesboden, kombiniert mit Steinen, Wurzeln und Laub, bietet ideale Bedingungen zum Gründeln. Tylomelania-Schnecken lieben es, sich langsam über den Boden zu bewegen, Algenaufwuchs abzuweiden und dabei den Bodengrund leicht umzuwälzen – was sie zu wertvollen Mitbewohnern für ein sauberes und stabiles Ökosystem macht.
Die Orangene Felsenschnecke ist friedlich, ruhig und sehr sozial. Sie kann gut mit Garnelen, anderen friedlichen Schneckenarten und ruhigen, kleinbleibenden Fischen gehalten werden. Aggressive oder neugierige Fischarten, die an Fühlern zupfen, sollten vermieden werden.Am wohlsten fühlen sich Tylomelania-Schnecken in kleinen Gruppen, da sie sich gerne in Sichtweite ihrer Artgenossen aufhalten. Pflanzen werden von ihnen in der Regel nicht beschädigt, was sie zu idealen Bewohnern bepflanzter Aquarien macht.
Die Orangene Felsenschnecke ist ein Allesfresser mit Vorliebe für Aufwuchs. In der Natur ernährt sie sich hauptsächlich von Algen, Biofilmen und Detritus. Im Aquarium nimmt sie dankbar Futtertabletten, überbrühtes Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat, Kürbis), Laubblätter (Seemandel, Walnuss, Buche) sowie spezielles Schnecken- oder Garnelenfutter von Water-Plants an. Regelmäßige Fütterung ist wichtig, da Tylomelania-Schnecken in sauberen Becken sonst zu wenig natürliche Nahrung finden. Eine abwechslungsreiche Ernährung unterstützt nicht nur die kräftige Färbung, sondern auch die Gesundheit und Langlebigkeit der Tiere.
Wichtig: Auf Kupferhaltige Produkte unbedingt verzichten, da Kupfer für Schnecken tödlich ist.
Die Fortpflanzung der Orangenen Felsenschnecke ist besonders interessant: Tylomelania sind lebendgebärend. Das Weibchen bringt in regelmäßigen Abständen ein einzelnes, vollständig entwickeltes Jungtier zur Welt, das meist schon über 0,5 cm groß ist. Durch diese langsame Fortpflanzung besteht keine Gefahr einer Überpopulation, was die Art ideal für Aquarianer macht, die Wert auf stabile Verhältnisse legen. Jungtiere benötigen feinen Bodengrund und ausreichend Verstecke, finden aber in einem gut laufenden Becken schnell genug Nahrung.
Die Orangene Felsenschnecke ist damit nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern auch ein faszinierender Charakter für jedes Aquarium. Mit ihrer ruhigen Art, dem besonderen Aussehen und der unkomplizierten Pflege begeistert sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Aquarianer. Wer einmal gesehen hat, wie diese Schnecke gemächlich durch das Becken zieht, möchte sie nicht mehr missen.
Jetzt Orangene Felsenschnecke - Orange Tylomelania Kaufen
| Merkmale | |
|---|---|
| Schwierigkeitsgrad: | Mittel (etwas anspruchsvoller wegen stabiler Wasserwerte) |
| Temperatur: | 25–30 °C |
| PH-Wert: | 6,5–8,5 |
| GH/KH: | 6–18 °dGH / 3–10 °dKH |
| Endgröße: | bis ca. 7 cm |
| Vermehrung: | Lebendgebärend, bringt einzelne Jungtiere zur Welt |
| Wissenschaftlicher Name: | Tylomelania sp. „Orange“ |
| Herkunft: | Sulawesi (Indonesien) |
